Mountainbike Beckenried
Der Mountainbike Verein für die Interessen der Beckenrieder Mountainbikerinnen und Mountainbiker

Verein Mountainbike Beckenried


 

Wir möchten jede Mountainbikerin und Mountainbiker vertreten. Egal ob weiblich, männlich, jung, lebenserfahren, mit Muskelkraft unterwegs oder mit Motor, wir wollen uns für euch in Beckenried einsetzen.


Der Verein "Mountainbike Beckenried" hat sich folgende Ziele gesetzt:


  • Förderung des Mountainbike Sports in Beckenried.
  • Vertretung der Beckenrieder Mountainbikerinnen und Mountainbiker gegenüber der Gemeinde und lokalen Organisationen & Anspruchsgruppen.
  • Förderung des Austauschs zwischen den Beckenrieder Mountainbikerinnen und Mountainbiker
  • Information der Beckenrieder Mountainbikerinnen und Mountainbiker


Der Jahresbeitrag 2022 ist auf 30 CHF festgesetzt.


Der Verein Mountainbike Beckenried ist Mitglied des Vereins Mountainbike Nidwalden. Als kantonaler Ansprechpartner, Vertreter der Nidwaldner Mountainbike Community und Dachverein der lokalen Mountainbike Vereine steht die Förderung einer flächendeckenden, attraktiven und sicheren Mountainbike-Infrastruktur im Kanton Nidwalden im Vordergrund.


Falls Du mehr erfahren möchtest, melde dich doch unter mtb.beckenried@gmail.com , slide uns in die DM's bei Instagram oder kontaktiere hier uns über das Kontaktformular.


Wir freuen uns auf Dich!

V. l. n. r. Marius Gisler, Alex Denier, Marina Rast, Jan Käslin, Mani Streule


Vorstandsmitglieder

Alex Denier
Jan Käslin
Marius Gisler
Marina Rast
Manuel Streule

Partner



Verein Mountainbike Nidwalden


Verein Bike Hergiswil


IG Bike Wolfenschiessen


3Sixty


Zentrum Nanea







Bankverbindung

Sponsoringbeiträge können an folgende Bankverbindung einbezahlt werden:


Konto / Zahlbar an

Mountainbike Beckenried

6375 Beckenried

CH88 0077 9000 2713 6010 0



Statuten

Statuten
Lade hier unsere Statuten runter.
Statuten_MountainbikeBeckenried_20220220.pdf (2.29MB)
Statuten
Lade hier unsere Statuten runter.
Statuten_MountainbikeBeckenried_20220220.pdf (2.29MB)